Challenge accepted und mehr
...Sehr gefallen hat mir der Vortrag zum Thema *Digitale Beschilderung*, der uns eine Idee zeigte, wie man Diashows mit WordPress als Server und mit einem Raspberry Pi als Client hinbekommt ...
...Sehr gefallen hat mir der Vortrag zum Thema *Digitale Beschilderung*, der uns eine Idee zeigte, wie man Diashows mit WordPress als Server und mit einem Raspberry Pi als Client hinbekommt ...
... die Sophos-Engine mittels des SSSP-Protokolls an den anmavis ...
Danach gab es im Tomcat Web Application Manager tatsächlich eine neues GeoServer-Web, :) mit dem man dann auch erstaunlich gut spielen konnte...
Als Betriebssystem kommt selbstverständlich auch hier nur Debian 7.1 (Wheezy) in Frage...
Kann es sein, dass Google ganz langsam aus dem Internet-Geschäft aussteigt?...
Und tatsächlich synchronisierte die Demo von 'googasync' etwas mit dem Google-Konto,..
Danach war hier das java-Plugin wieder aktuell und konnte wieder aktiviert werden...
... Nun bleibt abzuwarten, ob der Seitenaufbau in meinem Blog davon profitiert, ob die Einstellungen der Gesamt-Performance des Systems zuträglich sind oder ob ich den Server damit auf andere Weise überlaste ...