Challenge accepted und mehr
...Sehr gefallen hat mir der Vortrag zum Thema *Digitale Beschilderung*, der uns eine Idee zeigte, wie man Diashows mit WordPress als Server und mit einem Raspberry Pi als Client hinbekommt ...
...Sehr gefallen hat mir der Vortrag zum Thema *Digitale Beschilderung*, der uns eine Idee zeigte, wie man Diashows mit WordPress als Server und mit einem Raspberry Pi als Client hinbekommt ...
...Und unabhängig davon, dass ich vielleicht auch ein wenig eingeschnappt bin, über diese "gut gemeinten" Änderungen, habe ich in der Ankündigung auch wirklich nichts gefunden, dass mich vom Hocker reißen - oder wenigstens interessieren würde. Allerdings würde ich mir wieder mal eine Diskussion darüber wünschen, was in den WordPress-Core gehört und was lieber den Plugin-Entwicklern überlassen bleiben sollte.
Nun habe ich ein TextReplace-Snippet geschrieben, mit dem erst alle absoluten URL in relative verkürzt werden ...
...Ich fand nicht heraus, wie man mit dem Scheduling Poll plugin überhaupt einen neuen Doodle eröffnet...
Meine Premium-Mitgliedschaft bei GeoCaching.com hätte ich irgendwann im Sommer verlänger müssen, aber weil das Preis-Leistungsverhältnis mich schon lange nicht mehr überzeugt ...
Aber auch das gute, alte 'Event Editor'-Plugin funktioniert nicht mehr richtig...
Uninteressante Posts werden durch das Plugin für die Bots der Suchmaschinen "ausgeblendet"...
Aber meine Vermutung ist ja, dass es wohl eher so ist, dass die Telekom mal ihre Einstellung ihren Kunden gegenüber überprüfen sollte...