Schwachstelle im TYPO3
Da gibt es doch tatsächlich eine böse Sicherheitslücke...
Mein Tellerrand sprach gerade zu mir: WordPress 2.9.2 ist verfügbar. Bitte informiere den Administrator... - mach ich doch ...
Jetzt hatte ich schon wieder die Meldung auf der Anmeldeseite, dass etwas mit meiner Email-Adresse nicht stimme, weil Twitter ein paar Mails an mich nicht los geworden sei...
Diesmal dauerte das Typo3-Updaten etwas länger als noch vor ein paar Wochen.
Die Arbeit (Backup, Download, entpacken,…) übernahm auch diesmal wieder mein Schript und nach ein paar Minuten hatte ich das Update auf WordPress 2.9 geschafft. Dann noch die Datenbank aktualisieren und fertig. – Fast...
Aber ich wollte natürlich lieber eine Garmin-Karte mit dem Schwerpunkt Mountainbike. Am liebsten hätte ich natürlich eine Karte die auch gleich routing-fähig ist - auf Fahrrad- und MTB-Wege bezogen...
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass die phpMyGPX-Version 0.4 mit neuen Eigenschaften heraus gekommen ist...
... installieren wir das GnuTLS-Modul für den Apache und aktivieren es auch gleich ...
Man braucht 'nur' in der Datei '/etc/imapd.conf' den Standart für die Sieve-Scripte von 32 auf 64 Kb erhöhen ...
... so musste ich nun doch bei Aldi zugeschlagen und mir den Web Stick (S4011) holen - und diesen unter Linux (debian) einrichten ...
Gerade habe ich mir mal einen UMTS-Stick von O2 ausgeliehen und ihn testhalber auf meinem Lenny-Notebook eingerichtet...