Emmaus ist überall – auch auf unserem Weg nach Kevelaer
Der Regen wurde so stark und ausdauernd, dass die Waldwege um die Rheinpreußenhalde schnell in große Pfützen oder gar kleine Bäche verwandelt waren...
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Der Regen wurde so stark und ausdauernd, dass die Waldwege um die Rheinpreußenhalde schnell in große Pfützen oder gar kleine Bäche verwandelt waren...
... Kurz vor Aldekerk hatte der Regen aufgehört und so wurden auf den letzten Kilometern auch die Sachen wieder etwas trockener...
... kaum Blasen an den Füßen, ein wenig Gnadenvergiftung ???? und etwas Muskelkater. Aber sonst war die Wallfahrt wieder genial...
... Und nicht vergessen: Dieses Geschenk soll eine Überraschung sein und (ist) deswegen - GEHEIM!!!
Unterm Strich waren es wieder zwei sehr erfolgreiche Tage, sowohl in spiritueller Hinsicht ...
Okay, Kevelaer hatte ich nun heute nicht erreicht und dadurch 30min gespart, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...
Im Ruhrgebiet (und Umgebung) gibt es viele interessante Ziele zu erbiken. Folgende Punkte habe ich schon besucht
... heute war die zweite Etappe der Fußwallfahrt 2009 ...
Heute Früh klingelte der Wecker schon vor sechs (Uhr). Ich hatte mir ja für dieses Jahr mal wieder vorgenommen, die Fußwallfahrt nach Kevelaer mit zumachen....
Seit einigen Jahren gibt es in unserer Gemeinde immer am letzten September-Wochenende eine Fußwallfahrt nach Kevelaer. In diesem Jahr wollten wir die Wallfahrt auch einmal mitmachen...