In der Predigt hat Propst
wenn die ersten Christen sich weiter eingeigelt hätten und sich nicht der neuen Situation gestellt hätten, – sie wären ausgestorben. Heute ist es auch wieder eine neue Situation, wir können uns in unseren Kirchen einigeln oder langsam in der Zukunft ankommen und weiterleben. –
Schade, dass der Propsteichor dazu eine uralte Messe sang. Schön wäre es doch, wenn auch der Propsteichor ‚in der Zukunft‚ ankäme.
Denn die heutige Hochamts-Messe hat der Propsteichor gestaltet. Treffen zum Einsingen war schon um viertel nach neun (09:15 Uhr).
Ich hatte leichte Probleme mit dem Aufstehen, wir waren ja erst heute früh um 02:00 Uhr im Bett. Aber
Der Chor war gut besetzt (S14, A14, T4, B6) und auch Messdiener waren zahlreich erschienen, die Gemeinde war dann aber doch noch, wenn auch knapp, in der Überzahl. ;-)
Gesungen haben wir die Bruckner-Messe in C und zwischendurch eine Kantate vom Bach mit einem Pfingst-Text.
Auf dem Hinweg zur Kirche sah das Wetter gut aus. Nach der Messe hat es dann aber richtig geschüttet. Zum Glück hat Reinold mir einen Schirm geborgt, sonst wäre ich auf dem Rückweg ziemlich nass geworden.
Hinterlasse einen Kommentar