 Ich fand, das hat richtig Spaß gemacht und es war absolut geil … ;) – Ein richtig schönes Konzert hatten wir heute gehabt!! :lol: – Eigentlich ist mir tatsächlich auch völlig egal, ob es alle anderen genauso sehen – _ich_ fand uns richtig gut. :twisted:
Ich fand, das hat richtig Spaß gemacht und es war absolut geil … ;) – Ein richtig schönes Konzert hatten wir heute gehabt!! :lol: – Eigentlich ist mir tatsächlich auch völlig egal, ob es alle anderen genauso sehen – _ich_ fand uns richtig gut. :twisted:
Tatsächlich habe ich nachher gehört, dass es auch einigen Zuhörer gar nicht sooo schlecht gefallen hat. ;-)
Wir trafen uns um 15:45 Uhr zum Einsingen. Ich hatte noch ein paar Problem mit – keine Ahnung womit – ;-) und kam aber dennoch gerade rechtzeitig zum Einsingen, aber spät genug, um diverse Zickereien zu verpassen. :P
Nach dem Einsingen gingen wir wieder in die Sakristei, um dann von dort „einzumarschieren“. Neben dem Propstei-Chor waren auch eine Harfe, 6 Geigen, zwei Bratschen, ein Cello, ein Kontrabass, ein Organist und die vier Solisten „anwesend“. Das eigentliche Konzert begann um ~17:00 Uhr.
Dann sangen wir (mal kurz):
- „Cantique de Jean Racine“ (op.11 – 1863/64) von Gabriel Fauré (1845-1924)
- „Sancta Maria , marter Dei“ von W.A.Mozart aus Alte Salzburger Meister Heft XV
- die „Missa Brevis“ in D-Dur (Köchel-Verz. Nr.194) von W.A.Mozart
- „Ave verum corpus“ W.A.Mozart
- „Cantique de Jean Racine“ (op.11 – 1863/64) von Gabriel Fauré (1845-1924)
 Nach dem Konzert traf sich der Chor noch zu einem gemeinsamen Abendbrot im Pfarrsaal.
Nach dem Konzert traf sich der Chor noch zu einem gemeinsamen Abendbrot im Pfarrsaal.
 
			
											
				 
													
Hinterlasse einen Kommentar